Bernhard 8DANMit seinen fast 50 Jahre Karateerfahrung stellte sich unser Sensei nochmals einer echten Herausforderung: der Prüfung zum 8. DAN. Hierzu muss man nicht nur ein Meister seines Fachs sein, sondern zudem eine langjährige Lehrerfahrung und ein besonderes Engagement für den Verband bzw. die Karate-Stilrichtung nachweisen. Die Vorbereitung dauert fünf Jahre und beinhaltet neben anspruchsvoller Karate-Praxis die Erstellung schriftlicher Unterlagen nach strengen Bewertungskriterien. Nicht jede/r Karateka erhält die Zulassung zu dieser höheren DAN-Prüfung. Die Prüfung unseres Senseis Bernhard Frankl fand im Rahmen des 9. SHOTOKAN-Tages im Deutschen Karate Verband in Bietigheim-Bissingen statt. Als Prüfungspartner im Kumite stand ihm Thüringens Landestrainer Klaus Bitsch, gleichgesinnter Karatekämpfer alter Schule, gegenüber, was beide wohl ausgiebig genossen und sich nichts schenkten. Auf die Frage, wie er sich denn nach bestandener Prüfung fühle, antwortete er: "Konnte alles abrufen, was verlangt worden war. Bin körperlich durch, aber glücklich."

2022 Erntedankfestumzug 01Am ersten Oktoberwochenende findet die Kirchweih in Grafenrheinfeld statt. Besonderes Highlight ist der große Erntedankfestumzug am Sonntag, 05.10.2025. Aufstellung ist um 13:30 Uhr. Seid mit dabei - je mehr Karate-Kids und Karatekas mitmachen, desto mehr Spaß macht es!

Foto: E. Ritter / Erntedankfestumzug 2022

Wir laden Euch herzlich zu unserem Shotokan-Lehrgang Heian Kata & Tekki Shodan Intensiv am Sonntag, 21. September ab 10:00 Uhr ein! Mehr Infos...Bernhard IMG 7664

Zur Prüfungsvorbereitung lud unser Sensei Bernhard Frankl, 7. Dan Shotokan, Ende Januar ins Trainingslager nach Fladungen ein. Die dreizehn Lehrgangsteilnehmer hatten viel Spaß, wie man im Folgenden sehen kann 😊. 👍 ein besonderes Dankeschön an Elke Ritter für die Organisation und die geschossenen Bilder!

2025 KyuPrfung

Alle interessierten Karatekas sind herzlich zu unseren diesjährigen Lehrgängen eingeladen:

Lehrgang DAN-Vorbereitung am So, 23.02.2025 um 10:00 Uhr

Lehrgang KATA INTENSIV am So, 29.06.2025 um 10:00 Uhr

Lehrgang Heian KATAs & Tekki Shodan am So, 21.09.2025 um 10:00 Uhr

BF 04 

 

...wurde unserem Sensei Bernhard Frankl zuteil:

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Grafenrheinfeld hielt Bürgermeister Christian Keller eine Laudatio auf das außergewöhnliche Engagement Bernhard Frankls im Karatebereich. Insbesondere stellte er Bernhard als "herausragende Persönlichkeit des Sports", "Meister seines Fachs" und "Herz der Karateabteilung des TSV Grafenrheinfeld" dar. Unterlegt war die ehrende Rede mit einer kleinen Diashow:

Hier geht´s zum Bericht der Mainpost: https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/neujahrsempfang-in-grafenrheinfeld-art-11695219

Dan Prflinge Okt2024Zwei erfahrene Karatekas nutzten die Gunst der Stunde und stellten sich den hohen Anforderungen der Großmeister Klaus Sterba (li.) und Bernhard Frankl (re.) in der DAN-Prüfung, die direkt im Anschluss an den Jubiläumslehrgang vom 13.10.2024 stattfand. Beide konnten die Prüfer überzeugen und so durfte Gerhard Möldner (TSV Güntersleben) die Urkunde zum 4. Dan entgegennehmen und Matthias Apel (Dokan Hammelburg) die zum 3. Dan. Wir gratulieren!

IMG20241006135703Stets am ersten Oktoberwochenende findet in Grafenrheinfeld die Kirchweih statt. Besonderes Highlight ist der große Erntedankfestumzug am Sonntag. Wir waren mit elf Kindern und neun Erwachsenen mit von der Partie - hat viel Spaß gemacht. Vielen Dank Euch allen und auch den Karatekids-Eltern!